Jetzt Stadt-Charta unterzeichnen

Hintergrundbild Jetzt Stadt-Charta unterzeichnen

EIN RECHT AUF STADT!

Bisher haben 253 Menschen unterschrieben. Hilf mit, damit es 300 werden! Bisher haben wir 84% davon erreicht.

Die Abstimmung zum Finanzausgleich hat gezeigt, wie umkämpft Fragen von Ausgleich, Zusammenhalt und öffentlicher Verantwortung sind. Unterschiedliche Realitäten, unterschiedliche Vorstellungen davon, was eine solidarische Gesellschaft ausmacht.  

Die SVP setzt auf Spaltung und billige Polemik gegen die Städte – und sie trifft damit nicht Institutionen, sondern Menschen. Menschen, die hier leben, arbeiten und sich engagieren. Es trifft insbesondere die Menschen, denen ein rauer Wind entgegenweht. Denen wichtige Zugänge fehlen und für die viele Räume geschlossen bleiben.  Menschen, die unsere Stadt ausmachen. Das lassen wir uns nicht gefallen!  

Unsere Antwort: Solidarität statt Spaltung. Ausgleich statt Ausgrenzung.

Wenn der Kanton nicht für Ausgleich sorgt, müssen wir es tun – hier in der Stadt St.Gallen. Wir wollen eine mutige Stadt. Eine Stadt, die Schutz bietet und Zusammenhalt lebt. Eine Stadt, die investiert statt abbaut. Gerade auf lokaler Ebene – in unseren Quartieren, Strassen, Treffpunkten – können wir sie gestalten

Wir fordern das Recht auf Stadt:

  • Eine Stadt, in der alle dazugehören, die hier leben – nicht nur jene mit gutem Lohn oder sicherem Status.
  • Eine Stadt, die niemanden zurücklässt – auch nicht in prekären Lebenslagen.
  • Eine Stadt, die öffentliche Angebote ausbaut statt abbaut – und Kultur, Bildung, Wohnen und Teilhabe für alle möglich macht.
  • Eine Stadt, die Strukturen verändert, damit alle mitreden können – nicht nur die Lautesten oder Reichsten.
  • Eine Stadt, die Vielfalt schützt – und sie nicht als Problem, sondern als Fundament des Zusammenlebens sieht.
  • Eine Stadt, die konsequent Klimaschutz betreibt – für heutige und kommende Generationen. 

Ein Recht auf Stadt heisst: Eine Stadt für alle, die darin leben

Unterzeichne die Stadt-Charta – für ein St.Gallen, das zusammenhält

Deine E-Mail-Adresse wird ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht weitergegeben (siehe unten)
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed