SP Sommerspaziergänge 2018
Auch dieses Jahr finden die traditionellen Sommerspaziergänge der SP Stadt St.Gallen statt. Auch dieses Jahr erkunden wir spannende und interessante Orte unserer Stadt.
Aktuelles
Partei
Die SP Stadt St.Gallen
Sozialdemokratische Bewegung
Auch dieses Jahr finden die traditionellen Sommerspaziergänge der SP Stadt St.Gallen statt. Auch dieses Jahr erkunden wir spannende und interessante Orte unserer Stadt.

Wir trauern um unseren lieben Freund, Kollegen und Genossen Benedikt Landolt.

Die SP Stadt St.Gallen begrüsst den Entscheid des Stadtrats die 51 bewirtschafteten Parkplätze in der nördlichen und mittleren Altstadt aufzuheben. Die Umsetzung bis Ende Jahr beziehungsweise erst 2019 ist jedoch
Die SP Stadt St.Gallen ist sehr erfreut über den Entscheid des Verwaltungsgerichts, dass die Parkplätze auf dem Marktplatz nun endlich aufgehoben werden können. Die SP fordert nun eine rasche Umsetzung

Alle Jahre wieder. Die Rechnung 2017 der Stadt St.Gallen schliesst mit einem satten Ertragsüberschuss statt wie budgetiert mit einem Defizit. Es ist erfreulich, dass die Stadt über gesunde Finanzen verfügt.
Die Stadt St.Gallen hatte die Schwelle zum Verkehrskollaps erreicht. Immer mehr PendlerInnen, immer mehr Autos, immer mehr Lärm, Dreck und Gestank. 2010 setzten die St.Galler StimmbürgerInnen eine klare Grenze: Sie

Die SP Stadt St.Gallen ist im Grossen und Ganzen zufrieden mit dem Budget 2018 der Stadt St.Gallen. Das Budget ist vor allem geprägt durch Investitionskosten wie der Ausbau der Tagesbetreuungen,
Die SP Stadt St.Gallen hat an ihrer Mitgliederversammlung einstimmig die Ja-Parole gefasst zur 2. Ausbauphase des Fernwärmenetzes und empfiehlt im 2. Wahlgang Sonja Lüthi zur Wahl. Ebenso diskutierte die Versammlung

Der Vorstand der SP Stadt St.Gallen empfiehlt im 2. Wahlgang Sonja Lüthi zur Wahl in den St.Galler Stadtrat. Die Mitgliederversammlung wird an ihrer Mitgliederversammlung am 2. November dann die definitive

Die SP St.Gallen ist enttäuscht über den mutlosen Entscheid des St.Galler Stadtrats das St.Galler Tram vorerst auf Eis zu legen. Der Stadtrat setzt damit ein falsches Zeichen für die Entwicklung

Rund 60 Genossinnen und Genossen haben sich gestern Abend im Katharinensaal eingefunden um zu entscheiden, wen sie für die Stadtratswahlen empfehlen möchten. Beim Hearing hatte jede Kandidatin und jeder Kandidat

150 Personen waren am ersten SP-Sommerspaziergang auf den Spuren des St.Galler Wassers. Unter der Leitung von Rolf Stettler, Leiter Qualitätssicherung St.Galler Stadtwerke, erfuhren die TeilnehmerInnen sehr viel wissenswertes über die
Sozialdemokratische Partei
Stadt St. Gallen
Zwinglistrasse 3
Postfach
9001 St.Gallen
info@sp-sg.ch
071 222 45 85
Anmelden und keine News mehr verpassen: