
Budget 18 – Investitionen, die sich auszahlen werden
Die SP Stadt St.Gallen ist im Grossen und Ganzen zufrieden mit dem Budget 2018 der Stadt St.Gallen. Das Budget ist vor allem geprägt durch Investitionskosten wie der Ausbau der Tagesbetreuungen,
Aktuelles
Wofür wir stehen
Partei
Die SP Stadt St.Gallen
Sozialdemokratische Bewegung
Die SP Stadt St.Gallen ist im Grossen und Ganzen zufrieden mit dem Budget 2018 der Stadt St.Gallen. Das Budget ist vor allem geprägt durch Investitionskosten wie der Ausbau der Tagesbetreuungen,
Die SP Stadt St.Gallen hat an ihrer Mitgliederversammlung einstimmig die Ja-Parole gefasst zur 2. Ausbauphase des Fernwärmenetzes und empfiehlt im 2. Wahlgang Sonja Lüthi zur Wahl. Ebenso diskutierte die Versammlung
Der Vorstand der SP Stadt St.Gallen empfiehlt im 2. Wahlgang Sonja Lüthi zur Wahl in den St.Galler Stadtrat. Die Mitgliederversammlung wird an ihrer Mitgliederversammlung am 2. November dann die definitive
Die SP St.Gallen ist enttäuscht über den mutlosen Entscheid des St.Galler Stadtrats das St.Galler Tram vorerst auf Eis zu legen. Der Stadtrat setzt damit ein falsches Zeichen für die Entwicklung
Rund 60 Genossinnen und Genossen haben sich gestern Abend im Katharinensaal eingefunden um zu entscheiden, wen sie für die Stadtratswahlen empfehlen möchten. Beim Hearing hatte jede Kandidatin und jeder Kandidat
150 Personen waren am ersten SP-Sommerspaziergang auf den Spuren des St.Galler Wassers. Unter der Leitung von Rolf Stettler, Leiter Qualitätssicherung St.Galler Stadtwerke, erfuhren die TeilnehmerInnen sehr viel wissenswertes über die
Die Sommerspaziergänge sind eine gute Möglichkeit, unbekannte Orte oder verborgene Ideen in der Stadt St.Gallen zu entdecken
Nachdem im St.Galler Tagblatt vom Dienstag, 4. April alle im Stadtparlament vertretenen Fraktionen (ausser der SP) Stellung beziehen konnten zur geplanten Überdachung der Autobahn beim OLMA-Gelände, möchte auch die SP
Zum dritten Mal in Folge schliesst die Rechnung der Stadt St.Gallen mit einem satten Ertragsüberschuss. Es ist erfreulich, dass die Stadt über gesunde Finanzen verfügt. Gleichzeitig ist es ärgerlich, dass
Pink ist die Farbe der globalen Frauen*- und Menschenrechtsbewegung, die sich gegen den Rechtsrutsch und den reaktionären Nationalismus in der Schweiz, in Europa sowie in den USA stellt. Denn es
Sozialdemokratische Partei
Stadt St. Gallen
Zwinglistrasse 3
Postfach
9001 St.Gallen
info@sp-sg.ch
071 222 45 85
Anmelden und keine News mehr verpassen: