SP Stadt St.Gallen zählt 600 Genoss*innen
Die SP wächst in der Stadt St.Gallen weiter. Ende August 2025 übersteigt die Partei erstmals die Marke von 600 Mitgliedern. Für das Präsidium ist das ein starkes Signal für eine
Aktuelles
Wofür wir stehen
Partei
Die SP Stadt St.Gallen
Sozialdemokratische Bewegung
Die SP wächst in der Stadt St.Gallen weiter. Ende August 2025 übersteigt die Partei erstmals die Marke von 600 Mitgliedern. Für das Präsidium ist das ein starkes Signal für eine
Das St.Galler Stadtparlament hat am Dienstag mit 28 zu 27 Stimmen den Auslandshilfefonds beerdigt. Eine längst beschlossene Motion wurde damit nach jahrelanger Vorarbeit auf den letzten Metern gekippt. Für die
Mit einem Vorstoss im Kantonsrat wollen SVP, FDP und Mitte/EVP der Stadt St.Gallen die Kompetenz für verkehrspolitische Entscheide entziehen. Die SP Stadt St.Gallen wertet dies als klaren Angriff auf die
Die SP Stadt St.Gallen begrüsst, dass sich der Stadtrat in seinen Legislaturzielen 2025–2028 auf zentrale Werte wie soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und eine hohe Lebensqualität für alle Menschen in unserer Stadt
Am Tag, an dem die St.Galler Bevölkerung die Vorlage zum Finanzausgleich abgelehnt hat, lancieren SP, Grüne, JUSO und Junge Grüne die Stadt-Charta. Das Bündnis setzt damit ein klares Zeichen für
Der St.Galler Stadtrat plant, die St.Galler Stadtwerke (sgsw) in ein selbständiges öffentlich-rechtliches Unternehmen umzuwandeln. Die SP Stadt St.Gallen nimmt diese Ankündigung zur Kenntnis. Zum jetzigen Zeitpunkt war eine vertiefte inhaltliche
Ein städtisches Bündnis aus FDP, Die Mitte, SP, Grünen, GLP und EVP setzt sich für ein Ja zur Abstimmung vom 18. Mai zum innerkantonalen Finanzausgleich ein. Das Stadtkomitee betont: Nur
Die SP Stadt St.Gallen hat an ihrer Hauptversammlung vom 2. April 2025 im Restaurant 1733 ein neues Präsidium gewählt. Christoph Kobel übernimmt das Amt des Präsidenten, an seiner Seite wirkt
Die Jahresrechnung 2024 der Stadt St.Gallen schliesst mit einem Defizit von 25 Millionen Franken ab. Steigenden Kosten, rückläufige Einnahmen und ungedeckte Zusatzlasten machen Massnahmen erforderlich. Die SP warnt indes vor
Die SP Kreispartei St.Gallen hat einen neuen Präsidenten: Die Mitglieder der drei Ortssektionen St.Gallen, Gossau-Arnegg und Wittenbach-Häggenschwil-Muolen wählten am Donnerstagabend Bruno Zanvit einstimmig zum Nachfolger von Angelica Schmid. Angelica Schmid
Die Autobahnlobby will den Volksentscheid vom 24. November nicht akzeptieren und bläst nur gerade drei Monate später mit einer Medienkonferenz zum Gegenangriff. Damit offenbaren die Verantwortlichen ein fragwürdiges Demokratieverständnis. Für
Die Sozialdemokratische Partei der Stadt St.Gallen steht vor einem Wechsel in der Parteispitze. Der Vorstand der SP Stadt St.Gallen hat Christoph Kobel für das Amt des Parteipräsidenten nominiert. Die Wahl
Sozialdemokratische Partei
Stadt St. Gallen
Zwinglistrasse 3
Postfach
9001 St.Gallen
info@sp-sg.ch
071 222 45 85
Anmelden und keine News mehr verpassen: