SP lehnt Tariferhöhungen ab
Die Stadt will die Tarife für Leistungen der Hilfe zu Hause massiv erhöhen. St.Galler*innen sehen sich mit bis zu 25 Prozent Mehrbelastung konfrontiert. Die SP lehnt diese Erhöhung auf dem
Aktuelles
Wofür wir stehen
Partei
Die SP Stadt St.Gallen
Sozialdemokratische Bewegung
Die Stadt will die Tarife für Leistungen der Hilfe zu Hause massiv erhöhen. St.Galler*innen sehen sich mit bis zu 25 Prozent Mehrbelastung konfrontiert. Die SP lehnt diese Erhöhung auf dem
Wechsel an der Spitze der SP/JUSO/pfg-Fraktion: Die bisherige Vize-Fraktionspräsidentin Lydia Wenger und Stadtparlamentarierin Angelica Schmid übernehmen ab August das Fraktionspräsidium von Evelyne Angehrn. Evelyne Angehrn hatte das Fraktionspräsidium im März
An der ordentlichen Hauptversammlung vom Montag, 6. Mai, sprachen sich die Mit-glieder der SP Stadt St.Gallen einstimmig für eine erneute Kandidatur von Maria Pap-pa und Peter Jans bei den Stadtratswahlen
Jahr für Jahr zahlen die Steuerzahlenden aus der Stadt St.Gallen rund einen Monat lang für Leistungen, die von umliegenden Gemeinden bezogen, aber nicht ausreichend abgegolten werden. Der Grund: Ein fehlgeleiteter
Die SP tritt bei den Erneuerungswahlen vom 22. September 2024 mit den amtierenden Stadträt:innen Maria Pappa und Peter Jans an. Der Vorstand empfiehlt den Mitgliedern deren Nomination. Die langjährigen Stadträt:innen
Der St. Galler Stadtrat hat die Reissleine gezogen und entschieden, das Vorprojekt für ein neues Betriebsgebäude der Technischen Betriebe samt Busdepot nicht weiterzuführen. Der Entscheid ist vernünftig und verhindert unnötige
Die SP tritt bei den Kantonsratswahlen 2024 im Wahlkreis St.Gallen mit einer Hauptliste und 29 Kandidierenden an. Die Nomination durch die Mitgliederversammlung erfolgte vergangenen Donnerstag einstimmig und ohne Gegenanträge. Die
Am 19. November entscheiden die Stimmberechtigten in der Stadt St.Gallen über den Ausbau des Fernwärmenetzes. Der Vorstand der SP Stadt St.Gallen fasst die Ja-Parole zum Rahmenkredit von CHF 155 Mio.
Auch in diesem Jahr lädt die SP der Stadt St.Gallen die gesamte Bevölkerung zu den traditionellen Sommerspaziergängen ein. Wir beleuchten gemeinsam mit den Nationalratskandiat*innen der SP zahlreiche spannende Themen. Die
Der Vorstand der SP der Stadt St.Gallen hat einstimmig entschieden, Bettina Surber für die Wahl der St.Galler Regierung zuhanden der Kantonalpartei zu nominieren. Die erfahrene und profilierte SP-Politikerin und Anwältin
Am Dienstag hat die St.Galler Regierung die Ausschreitungen um den Match FCSG-FCL zum Anlass genommen, für Fussballspiele der höchsten Liga ein Stehplatzverbot und personalisierte Tickets zu fordern. Die SP der
Kantonshauptstadt erbringt St.Gallen wichtige Leistungen für die ganze Region – und bleibt dafür Jahr für Jahr auf rund 36 Millionen Franken an ungedeckten Zusatzlasten sitzen. Die neusten Zahlen zeigen, dass
Sozialdemokratische Partei
Stadt St. Gallen
Zwinglistrasse 3
Postfach
9001 St.Gallen
info@sp-sg.ch
071 222 45 85
Anmelden und keine News mehr verpassen: