
Sessionsbericht Herbstsession 2014
In dieser Herbstsession wurden einmal mehr viele Geschäfte erledigt mit einer riesigen Fülle an Themen.
Aktuelles
Wofür wir stehen
Partei
Die SP Stadt St.Gallen
Sozialdemokratische Bewegung
In dieser Herbstsession wurden einmal mehr viele Geschäfte erledigt mit einer riesigen Fülle an Themen.
Die SP der Stadt St.Gallen hat grosse Chancen, mit Peter Jans am 28. November wieder in den Stadtrat einzuziehen. Dadurch können insbesondere in der städtischen Verkehrspolitik neue Weichen gestellt werden.
Die SP Stadt St.Gallen und Stadtratskandidat Peter Jans laden zum Wahlauftakt am 12. September ab 17 Uhr. In der Marktgasse in St.Gallen gibt es die Möglichkeit mit Peter Jans ins
Das überparteiliche Komitee für eine fortschrittliche Verkehrspolitik hat die städtische Initiative „Für ein lebendiges Areal Güterbahnhof ohne Autobahnanschluss“ bei der Stadtkanzlei angemeldet. Die Initiative hat zum Ziel, dass sich die
Sozial – ökologisch – urban. So soll St.Gallen sein. Im Stadtrat will Peter Jans die Stadtpolitik in diese Richtung bewegen. Innert vier Wochen haben schon 320 Personen ihre Unterstützung zugesichert.
Der nächste und letzte Sommerspaziergang der SP Stadt St.Gallen findet diesen Mittwoch statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr auf dem Roten Platz.
Erfahren Sie alles über unseren Kandidaten für den Stadtrat! Auf der Homepage www.peterjans.ch finden Sie alle Informationen über Peter Jans.
Über 140 Genossinnen und Genossen haben sich am Mittwochabend im Waaghaussaal eingefunden um ihren Kandidaten für die Ersatzwahlen des freiwerdenden Stadtratssitzes zu bestimmen. Die Mitglieder der SP Stadt St.Gallen haben
Auszüge aus einer Session, die in konzentrierter Stimmung begann und schon fast im Tumult endete.
Da zu erwarten war, dass Stadtrat Fredy Brunner vor Ende der Amtsdauer zurücktreten würde, hat sich die SP der Stadt St.Gallen bereits kurz nach dem Verlust des Stadtratssitzes im November
Die SP der Stadt St.Gallen nimmt den Rücktritt von Stadtrat Fredy Brunner auf Ende März 2015 zur Kenntnis und würdigt dessen Verdienste in seiner zehnjährigen Tätigkeit als Vorsteher der Technischen
Sozialdemokratische Partei
Stadt St. Gallen
Zwinglistrasse 3
Postfach
9001 St.Gallen
info@sp-sg.ch
071 222 45 85
Anmelden und keine News mehr verpassen: